Start / Tips & Tricks / #

Lettering auf dem Amazing Case - so kreierst du dein Unikat!
Gestalte ein Etui, das genau so individuell ist, wie dein Kalender. Lettering-Künstler Timo Strauß (@timoostrich) zeigt dir, wie du dein Amazing Case mit Lettering in ein fantastisches Einzelstück verwandelst.
Wir lieben die Amazing Cases nicht nur, weil man sie in der Waschmaschine waschen kann, um ihnen einen neuen Look zu verleihen (oder weil man vielleicht Kaffee drüber geschüttet hat... upsi!). Eine weitere fantastische Eigenschaft dieser Etuis aus veganem Lederpapier ist, dass du sie ganz einfach in kreative Einzelstücke verwandeln kannst. Denn mal ehrlich: Wenn du so viel Zeit und Liebe investiert hast, um deinen Kalender zu personalisieren, willst du doch auch, dass dein Etui ein Unikat ist! Alles was du hierfür brauchst, sind Stifte und ein bisschen Inspiration.
Verziere dein Case zum Beispiel mit bunten Mustern, süßen Zeichnungen oder deinem Lieblingszitat - je nachdem, was zu dir und deinem Persönlichen Kalender passt! Du hast noch keinen neuen Kalender bestellt?
Gestalte hier deinen Persönlichen Kalender!
Für die Gestaltung unserer Amazing Cases haben wir uns mit Lettering-Profi Timo Strauß aus Hamburg zusammengetan, der seine fantastischen Lettering-Kunstwerke auf seinem Instagram-Account @timoostrich präsentiert. Vor etwa vier Jahren packte Timo das Lettering-Fieber, nachdem er sich zunächst mit dem Sketchnoting (eine Form des kreativen Notizenmachens) beschäftigt hatte: Die Arbeit mit Schrift fand ich schon immer spannend und das war der Auslöser, mich intensiver damit zu beschäftigen.
Mittlerweile ist aus seinem Hobby nicht nur ein Beruf, sondern auch eine echte Leidenschaft geworden. Lettering ist kreativ und meditativ, extrem nützlich und macht einfach super viel Spaß!, schwärmt Timo.
Auch wenn er schon immer viel gemalt und gezeichnet hat, ist das laut Timo nicht unbedingt Voraussetzung, um mit dem Lettering zu beginnen: Talent kann immer dabei helfen, etwas zu lernen. Es ersetzt aber keinesfalls das regelmäßige Üben - und das kann jeder!
Lass dich nicht entmutigen, wenn du mit deinen ersten Lettering-Versuchen nicht direkt zufrieden bist! Man sollte immer dran denken, dass sich die Hand oftmals (wieder) an die filigranen Bewegungen gewöhnen muss. Heutzutage wird kaum noch per Hand geschrieben und das merkt man dann auch, wenn man plötzlich feine Buchstaben mit tollen Schnörkeln schreiben möchte. Es dauert einige Zeit, bis sichere Strichführungen gelingen, erklärt Timo.
Aber wie heißt es so schön? Übung macht den Meister! Wenn du beim Üben etwas Hilfe brauchst, schau dir hier unseren Videokurs Lettering für Anfänger an oder downloade unseren gratis Brushlettering-Guide.
Inspiration zu seinen Letterings holt sich Timo zum Beispiel bei einem langen Spaziergang in der Natur oder von anderen Künstlern, die ihre Werke in den Sozialen Medien teilen. Allerdings kennt auch er das künstlerische Kreatief: Da muss man die Stifte auch mal eine gewisse Zeit liegen lassen.... Schau dir Timos Kreationen auf unseren Cases an und lass dich davon für dein eigenes Unikat inspirieren! Noch mehr Lettering-Inspiration findest du auf seiner Webseite.

Timo hat ein paar unserer Amazing Cases wunderschön gestaltet und fantastische Unikate gezaubert. Fürs Lettering hat er den Uni-ball Signo Broad in Weiß verwendet - ein toller Kontrast zum schwarzen Lederpapier. Natürlich sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Du willst lieber ein hellbraunes Case mit einem pinken oder schwarzen Stift verzieren? Go for it! Du bist die Künstlerin!
Hier geht es zu den Stiften
Um dein ganz persönliches Etui zu gestalten, musst du kein Lettering-Profi sein! Hier kommen Timos Top 3 Tipps, wie das Lettering auf deinem Case gelingt:
1. Mach dir vorher mehrere Skizzen und entwickle nach und nach den finalen Entwurf.
2. Zeichne den Entwurf zunächst mit einem Bleistift auf das Etui. So kannst du ihn notfalls noch korrigieren.
3. Fürs anschließende Lettering ist eine ruhige Hand und etwas Übung erforderlich. Aber keine Angst! Da der Untergrund nicht glatt ist, lässt sich total angenehm drauf schreiben, meint Timo.
Worauf wartest du noch? Viel Spaß beim Verschönern deines neuen Accessoires für deinen Persönlichen Kalender! Hier kannst du dein Amazing Case direkt bestellen.
Unser Blog: Tipps & Tricks
Handy Wallpaper für 2025
Verschönere dein Handy jeden Monat mit einem schicken, neuen Hintergrundbild! Hier kannst du unsere wunderschönen Wallpaper gratis downloaden!
Jahresübersicht 25/26 – Freebie
Behalte das Jahr 25/26 mit einem stilvollen, kostenlosen Kalender im Blick – einfach herunterladen! Druck ihn aus und hänge ihn an die Wand, damit du ihn jederzeit griffbereit hast.
Wann sollte man einen Kalender für 2026 kaufen? Wir zeigen dir, wie
Bei Persönlicher Kalender entscheidest du selbst, wann dein Kalender beginnen soll. Juckt es dich schon in den Fingern, einen neuen Kalender zu starten? Oder hat sich dein Leben verändert – vielleicht hast du ein Studium begonnen, den Job gewechselt, planst eine Hochzeit oder möchtest ein neues Design mit mehr Auswahlmöglichkeiten ausprobieren?