Tips & tricks
Wie designe ich meinen persönlichen Kalender? Bei der Gestaltung deines Kalenders gibt es jede Menge Auswahlmöglichkeiten. Wir haben eine Anleitung entwickelt, die dich durch den gesamten Prozess führt.

Wie gestalte ich einen persönlichen Kalender? Eine Anleitung

Wie designe ich meinen persönlichen Kalender? Bei der Gestaltung deines Kalenders gibt es jede Menge Auswahlmöglichkeiten. Wir haben eine Anleitung entwickelt, die dich durch den gesamten Prozess führt.

#Kalenderhandbuch


Gibt es etwas Schöneres, als einen eigenen, persönlichen Kalender genau nach Wunsch zu gestalten, der perfekt zum Alltag passt? Wir bei Persönlicher Kalender tun deshalb unser Bestes, die richtigen Tools für dich zu entwickeln, mit denen du dir endlich einen Kalender gestalten kannst, den du liebst. Bei uns hast du viele praktische Möglichkeiten zur Auswahl für Cover und Inhalt.

HANDBUCH LADEN


Weil es so viele verschiedene Möglichkeiten bei der Gestaltung deines Kalenders gibt, haben wir eine Anleitung entwickelt, die dir genau zeigt, wie es funktioniert. Lade das gesamte Handbuch als PDF herunter und erhalte jede Menge smarte Tipps zu raffinierten Features!

Schau dir unseren Youtube-Film an, in dem wir das gesamte Handbuch zeigen und finde hier weitere Infos zu den unterschiedlichen Abschnitten.




Die verschiedenen Teile der Anleitung – wie du deinen Kalender gestaltest


Neugierig? Hier kommt ein kleiner Vorgeschmack auf den Inhalt:

  1. Format und Zeitraum
    Im ersten Abschnitt legen wir den Grundstein für die Erstellung deines persönlichen Kalenders. Hier verraten wir dir mehr über die verschiedenen Größen unserer Kalender (Klein, Mittel, Groß, A5 und A4) und auch über unseren Systemkalender. Jetzt hast du einen besseren Überblick darüber, welcher Kalender am besten zu deinen Bedürfnissen und deiner Nutzung passt.

    Hier erhältst du auch einen Überblick über die fünf verschiedenen Teile deines Kalenders; Vorderseite, Erste Seite für Kontaktinfos, Kalendarium, Themenseiten und Rückseite. Welchen Startmonat legst du fest? Du entscheidest! Und wie viele Monate brauchst du? Wähle zwischen 3, 6, 9, 12 oder 13 Monaten. Lade den ersten Teil und los geht’s!


  2. TEIL 1 LADEN


    Ein Systemkalender

  3. Cover und Produktinfos
    Möchtest du wissen, was wir dir neben deinem Kalender zusätzlich mitschicken oder wie wir kontinuierlich daran arbeiten, für das beste, stabilste und qualitativ hochwertigste Papier in deinem Kalendern zu sorgen? Dann ist dieser Abschnitt genau richtig für dich. Zusätzlich geben wir dir Tipps, was du auf deine Erste Seite schreiben kannst und was du bei der Gestaltung des Covers für deinen Kalender beachten solltest.


  4. TEIL 2 LADEN


  5. Kalendarium
    Bei der Gestaltung des Kalendariums personalisierst du den Inhalt deines Kalenders – das Herzstück. Und es gibt viel zu entdecken! Monatsumfang, Sprache, persönliche Daten, Wochenlayouts, Module, Header, Alltägliches – hier wird dein Kalender langsam zum Unikat.

    Hier sind die Möglichkeiten fast endlos, aber keine Sorge! In diesem Abschnitt führen wir dich Schritt für Schritt durch alle Features und Optionen, damit du ganz einfach auswählen kannst, was am besten zu dir passt.


  6. TEIL 3 LADEN


  7. Themenseiten
    Die Wahl der Themenseiten ist der letzte Schritt bei der Gestaltung deines Kalenders, und an dieser Stelle entscheidest du, mit welchen persönlichen, praktischen und kreativen Seiten du deinen Kalender füllen möchtest. Wähle aus Jahres- und Monatsübersichten, Planungsseiten für deine Finanzen, Haushalt & Ordnung und einem Meal Planner. Oder tracke deine Gesundheit mit Mood- und Habit-Trackern und tu dir und deiner Fantasie etwas Gutes mit den entsprechenden Seiten.


    TEIL 4 LADEN


    Wir haben über 60 verschiedene Themenseiten zur Auswahl – dieser Bereich ist also für alle, die für das i-Tüpfelchen in ihrem individuellen Kalender sorgen wollen.


  8. Ein kalender

  9. Wie dein Kalender gedruckt wird
    Sobald du deinen Kalender fertiggestellt und auf den Bestellbutton geklickt hast, übernimmt unsere Druckerei. Dein Kalender ist ein Unikat, an dessen Herstellung viele Menschen beteiligt sind und im letzten Abschnitt des Handbuchs nehmen wir dich mit auf eine Reise vom virtuellen bis zum fertigen Produkt. Wenn du magst, kannst du unsere Druckerei tatsächlich auch digital besuchen und den gesamten Prozess mitverfolgen!

TEIL 5 LADEN

Oder

GESAMTES HANDBUCH LADEN


Haben wir dich inspiriert, und du hast direkt Lust, deinen eigenen persönlichen Kalender zu bestellen? Na dann: Los geht’s!


KALENDER GESTALTEN

SYSTEMKALENDER BESTELLEN

Unser Blog: Tipps & Tricks

Die Feiertage 2026- so maximierst du deine freie Zeit und deinen Urlaub

Welche Tage sind 2026 Feiertage? Wie sollte man Urlaub nehmen, um seine freie Zeit zu maximieren? Hier geben wir dir alle Infos!

Jahresübersicht 25/26 – Freebie

Behalte das Jahr 25/26 mit einem stilvollen, kostenlosen Kalender im Blick – einfach herunterladen! Druck ihn aus und hänge ihn an die Wand, damit du ihn jederzeit griffbereit hast.

Wann sollte man einen Kalender für 2026 kaufen? Wir zeigen dir, wie

Bei Persönlicher Kalender entscheidest du selbst, wann dein Kalender beginnen soll. Juckt es dich schon in den Fingern, einen neuen Kalender zu starten? Oder hat sich dein Leben verändert – vielleicht hast du ein Studium begonnen, den Job gewechselt, planst eine Hochzeit oder möchtest ein neues Design mit mehr Auswahlmöglichkeiten ausprobieren?